Ortsbrandmeister/in
Ralf Dieter Harbers
Der/Die Ortsbrandmeister/in leitet die Feuerwehr.
Er/Sie ist im Dienst Vorgesetzte/r der Mitglieder der Ortsfeuerwehr
Die Amtszeit beträgt 6 Jahre.
Die Mitglieder der Einsatzabteilung haben das Vorschlagsrecht für den/die Ortsbrandmeister/in (geheime Wahl)
Die Ratsherren der Stadt Leer, wählen den Ortsbrandmeister anhand des Vorschlags.
Der/Die Ortsbrandmeister/in wird durch den Bürgermeister ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen.
Dienstgrad: Oberbrandmeister
Mitglied im Ortskommando
Mitglied im Stadtkommado
Amtszeit läuft bis: 01.03.2024
Dienstanweisung für Ortsbrandmeister
Stellvertretende/r Ortsbrandmeister/in
Jann Freese
Vertritt bei Verhinderung den/die Ortsbrandmeister
Organisiert die Ausbildung in der Feuerwehr
Er/Sie ist im Dienst Vorgesetzte/r der Mitglieder der Ortsfeuerwehr
Die Amtszeit beträgt 6 Jahre.
Die Mitglieder der Einsatzabteilung haben das Vorschlagsrecht für den/die stv. Ortsbrandmeister (geheime Wahl)
Die Ratsherren der Stadt Leer, wählen den/ stv. Ortsbrandmeister/in.
Der/Die stv. Ortsbrandmeister/in wird durch den/die Bürgermeister/in ins Ehrenbeamtverhältnis berufen.
Dienstgrad: Brandmeister
Mitglied im Ortskommando
Mitglied im Stadtkommado
Amtszeit läuft bis: 01.03.2024
Dienstanweisung für Ortsbrandmeister
Gruppenführer/in LF (Führer taktischer Einheiten)
Dennis Striek
Gruppenführer unterstützen den stv. OBM im Fachbereich Ausbildung.
Der/Die Gruppenführer wird durch den/die Ortsbrandmeister/in bestellt.
Amtszeit: 3 Jahre
Dienstgrad: Hauptlöschmeister
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
Er ist Mitglied im Ortskommando
Gruppenführer/in MLF (Führer taktischer Einheiten)
Herman Striek
Gruppenführer unterstützen den stv. OBM im Fachbereich Ausbildung.
Der/Die Gruppenführer/in wird durch den/die Ortsbrandmeister/in bestellt.
Amtszeit: 3 Jahre
Dienstgrad: Oberlöschmeister
Er ist Mitglied im Ortskommando
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
stv. Gruppenführer/in LF (Führer taktischer Einheiten)
Jann-Henrik Pflüger
stv. Gruppenführer unterstützen den stv. OBM im Fachbereich Ausbildung.
Der/Die stv, Gruppenführer wird durch den/die Ortsbrandmeister/in bestellt.
Amtszeit: 3 Jahre
Dienstgrad: Löschmeister
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
stv. Gruppenführer/in LF (Führer taktischer Einheiten)
Dieter Hilbrands
stv. Gruppenführer unterstützen den stv. OBM im Fachbereich Ausbildung.
Der/Die stv, Gruppenführer wird durch den/die Ortsbrandmeister/in bestellt.
Amtszeit: 3 Jahre
Dienstgrad: Löschmeister
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
Jugendwart/in
Matthias Haacke
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr haben das Vorschlagsrecht für den/die Jugendwart/in (geheime Wahl)
Die Mitglieder der Einsatzabteilung wählen den/die Jugendwart/in
Dienstgrad: Oberlöschmeister
Amtszeit läuft bis: 27.01.2026
Er ist Mitglied im Ortskommando
Stellvertretender Jugendwart/in
Dennis Striek
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr haben das Vorschlagsrecht für den/die stv. Jugendwart/in (geheime Wahl)
Die Mitglieder der Einsatzabteilung wählen den/die stv. Jugendwart/in
Dienstgrad: Löschmeister
Amtszeit läuft bis: 27.01.2026
Hauptgerätewart/in
Dennis Striek
Organisation der technischen Pflege und Wartung der Fahrzeuge, Geräte und Gebäude und führt diese auch durch.
Regelmäßige Teilnahme am Gerätwartdienst (14 tägig)
Amtszeit: 3 Jahre
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann
Mitglied im Ortskommando
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
Dienstanweisung für Gerätewarte
Gerätewart/in
Matthias Haacke
Der Gerätewart führt die Pflege und Wartung der Fahrzeuge, Geräte und Gebäude durch.
Regelmäßige Teilnahme am Gerätwartdienst (14 tägig)
Amtszeit: 3 Jahre
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann
Amtszeit läuft bis: 27.01.2026
Dienstanweisung für Gerätewarte
Gerätewart/in Schwerpunkt Atemschutz
Patrick Harbers
Er/Sie ist für die permanente Einsatzbereitschaft der Atemschutzgeräte zuständig.
Regelmäßige Teilnahme am Gerätwartdienst (14 tägig)
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre und wird auf der Jahreshauptversammlung gewählt.
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann
Amtszeit läuft bis: 14.05.2024
Dienstanweisung für Gerätewarte
Gerätewart/in Schwerpunkt Atemschutz
Max Pfeifer
Er/Sie ist für die permanente Einsatzbereitschaft der Atemschutzgeräte zuständig.
Regelmäßige Teilnahme am Gerätwartdienst (14 tägig)
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre und wird auf der Jahreshauptversammlung gewählt.
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann
Amtszeit läuft bis: 14.05.2024
Dienstanweisung für Gerätewarte
Gerätewart Schwerpunkt Kleiderwart
Yannick Geib
Organisation des einkleiden neuer Kameraden, Austausch von Kleidungsstücken, Organisation von der Wäsche bzw. Austausch von Kleidungsstücken.
Regelmäßige Teilnahme am Gerätwartdienst (14 tägig)
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre und wird auf der Jahreshauptversammlung gewählt.
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
Dienstanweisung für Gerätewarte
Schriftführer/in
Jann Freese
Führen der Protokolle/LOP Liste der Ortskommandositzung und anderer Arbeitskreise
Übernahme des Schriftverkehrs der Fw. Bingum.
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann
Mitglied im Ortskommando
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
Sicherheitsbrauftragter
Maik Quast
Durchführen der jährlichen Sicherheitsunterweisung der Mitglieder in der Feuerwehr. Beratung der Wehrführung im Bereich Sicherheit.
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre und wird auf der Jahreshauptversammlung gewählt.
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann
Mitglied im Ortskommando
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
Informationen (FUK Niedersachsen)
Kassenwart/in
Dirk Gruis
Verwaltung der Kameradschaftskasse
Auszahlung der Aufwandsentschädigungen
Vorlage einen jährlichen Finanzbericht an das Ortskommando.
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre.
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann
Amtszeit läuft bis: 03.06.2025
Mitglied im Ortskommando
Kassenprüfer/in
Max Pfeifer
Überprüfung der ordlichen Kassenführung des Kassenwarts
Die Amtszeit beträgt 2 Jahre und wird auf der Jahreshauptversammlung gewählt.
Amtszeit läuft bis: 27.01.2025
Kassenprüfer/in
Alena Striek
Überprüfung der ordlichen Kassenführung des Kassenwarts
Die Amtszeit beträgt 2 Jahre und wird auf der Jahreshauptversammlung gewählt.
Amtszeit läuft bis: 03.06.2024
Wirt/in
Dirk Gruis (Vertreter Yannick Geib)
Einkauf von Getränken und ggf. Mahlzeiten. Ausgabe von Getränken beim Dienstabend.
Der Wirt wird durch den/die Ortsbrandmeister/in eingesetzt.
keine spezifische Amtszeit
Veranstaltungsbeauftragte
Rainer Barten, Dirk Gruis, Yannick Geib
Organisation von Veranstaltungen für und von der Freiwilligen Feuerwehr Bingum
Der Festausschuss wird durch den/die Ortsbrandmeister/in eingesetzt.
keine spezifische Amtszeit
Für die entsprechenden Dienstgrade, müssen natürlich auch alle Lehrgänge und Dienstzeit vorhanden sein.