Was wird von einem Ausbilder verlangt? Durch den stv. Ortsbrandmeister wird für jedes Jahr ein Dienstplan erstellt auf dem den Ausbildern Themen vorgegeben werden. Der jeweilige Ausbilder organisiert dann eigenverantwortlich die Ausbildung zu dem jeweiligen Thema. Auf dieser Seite, wird zum einen der detalierte Dienstplan für die Ausbilder dargestellt. Hier sollen aber auch Informationen zu dem jeweiligen Thema gesammelt werden.
Diese Informationen sollen die jeweiligen Ausbilder lediglich als Hilfestellung dienen. Wie er letztendlich den Dienst organisiert, ist ihm überlassen.
21.02.2022 Ausbildungsdienst
VU einkl. Person 13-45-2 Ralf-Dieter Harbers
Blaulichtkanal TH-VU 4 Interner Retter
Blaulichtkanal TH-VU 3 Versorgungsöffnung
Baulichtkanal TH-VU 2 Sichern und Stabilisieren
Blaulichtkanal TH-VU 1 Erkundung
Pumpen u. Aggregate 13-42-2 Dirk Gruis
Feuerlöschkreiselpumpe Aufbau und Funktion
Ziegler PFPN 10-1500 Teil 2/2
28.02.2022 Wasserrettung
Bewegungsfahrt sowie Ausleuchten am Hafen 13-78-2 u. 13-42-2 Jann Freese
07.03.2022 Ausbildungsdienst
VU einkl. Person 13-45-2 und 13-42-2 Herman Striek
21.03.2022 Ausbildungsdienst
AGT Notfalltraining 13-45-2 Jann Freese
Atemschutzüberwachung 13-42-2 Jann-Henrik Pflüger
05.03.2022 Gruppenführerdienst
Einsatzübung mit 13-11-7 Jann-Henrik Pflüger
04.04.2022 Ausbildungsdienst
zur freien Verfügung Ralf-Dieter Harbers
02.05.2022 Ausbildungsdienst
DV 10 Tragbare Leitern 13-45-2 Herman Striek
DV-3 Einheiten im Löscheinsatz 13-42-2 Siegfried Maas
An und Ablegen 13-77-2 M. Quast (nur bei sehr guter Dienstbeteiligung)
16.05.2022 Ausbildungsdienst
AGT Brandbekämpfung 13-45-2 Dennis Striek
Bekämpfung von Großbränden 13-42-2 Jann Freese
Bewegungsfahrt Fahrtrichtung Weener 13-77-2 M. Quast (nur bei sehr guter Dienstbeteiligung)
30.05.2022 Ausbildungsdienst