Fahrzeuge a.D.

Handruckspritze

Das Bild stammt aus dem Jahr 1911 und zeigt die Handdruckspritze welche bis ins Jahr 1939 in Bingum seinen Dienst verrichtete. 1939 wurde diese ersetzt und an die Gemeinde Midlum übergeben.

TS 8 Köbe

1939 wurde eine Tragkraftspritze vom Hersteller Köbe angeschafft und auf einem Anhänger verladen. Gezogen wurde der Anhänger von einem Personenkraftwagen

Ford Personenkraftwagen

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der alte Personenkraftwagen durch die Besatzungsmächte eingezogen. Die Gemeinde Bingum schaffte dann einen gebrauchten Ford Personenkraftwagen an, welcher bis 1954 seinen Dienst tat. In der Zeit von 1954 bis 1958 verfügte die Freiwillige Feuerwehr Bingum über kein Fahrzeug.

TS 8 Magirus

1952 wurde die TS 8 Köbe durch eine TS 8 von Magirus ersetzt.

TSF-T

Tragkraftspritzenfahrzeug-Trupp

dieses Fahrzeug wurde im Jahr 1958 angeschafft und verrichtete bis ins Jahr 1976 seinen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Bingum. Die Tragkraftspritze wurde bei diesem Fahrzeug von der Seite ins Fahrzeug geschoben und es fanden 3 Personen Platz auf dem Fahrzeug.

TSF-T im Jahr 1967
Weiteres Foto des TSF-T (Foto aus dem Jahr 1962)

LF8

Löschgruppenfahrzeug

Das Löschgruppenfahrzeug 8 wurde der Freiwilligen Feuerwehr Bingum zum 50 Jährigen Jubiläum übergeben und ersetzte das TSF-T. Leider haben wir kein bessere Foto mehr von dem Fahrzeug. Das Fahrzeug verrichtete 26 Jahre seinen Dienst in Bingum und wurde 2002 durch das heute noch aktuelle LF8/6 ersetzt.

MTF auf VW T3

ManschaftsTransportFahrzeug

Im Jahr 1996 wurde zur Gründung der Jugendfeuerwehr das Fahrzeug nach Bingum verlegt und entsprechend 1999 durch das MTF auf Ford Transit ersetzt. 1999 wurde dies Fahrzeug nicht veräußert sondern nach Heisfelde verlegt und verrichtete dort seinen Dienst als Stadtjugendbulli. Im Stadtgebiet Leer verfügt jede JF über ein MTF. Der Stadtjugendbulli wurde zusätzlich vorgehalten, falls ein JF mehr Bedarf hatte.

MTF auf Ford Transit

ManschaftsTransportFahrzeug

Im Jahr 1999 wurde dieses Fahrzeug für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr angeschafft. Im Kofferaum dieses MTF`s wurden einige Feuertechnische Geräte mitgeführt, so gehörten 2 Atemschutzgeräte, Reserverflaschen, Kettensäge, Feuerlöscher zur Beladung dieses Fahrzeuges.

TSA

Tragkraftspritzenanhänger

Da im Jahr 2002 das LF8/6 mit einer festverbauten Feuerlöschkreiselpumpe angeschaffte wurde entschloss man sich den alten Schlauchanhänger zu einem TSA umzubauen. So hatte man die Möglichkeit mit dem MTF&TSA einen zweiten Löschangriff aufbauen zu können. Als im Jahr 2021 das MLF zu uns verlegt wurde, wurde die Tragkraftspritze auf dem MLF verlastet und der TSA wurde außer Dienst gestellt.