Hallo zusammen, auf dieser Seite möchte ich Euch gerne die Informationen zu Thema Feuerwehrsport der Stadt Leer (Ostfriesland) zusammenführen.
31.01.2022 Info zum Schwimmen
30.01.2022 Hansefit
Die Stadt möchte uns an ihrem Hansefit-Programm teilhaben lassen. Dafür möchte sie wissen wie viel Kameraden dabei mitmachen werden, damit man Mittel und Kostenaufwand planen kann. Um jeden anzusprechen und einen Überblick über das Hansefit Angebot zu bekommen hier ein paar Infos:
Wer darf mitmachen? Jedes Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Leer darf mitmachen.
Wann geht es los? Voraussichtlich Mitte diesen Jahres.
Was kostet mich die Mitgliedschaft in Hansefit? Die Mitgliedschaft in Hansefit kostet dem Feuerwehrmitglied 25,-€ im Monat, den Rest trägt die Stadt für uns!
Wer mitmacht muss der Stadt ein Lastschrifteinzug ausfüllen und ist 12 Monate an den Beitrag gebunden, d.h man zahlt auch 12 Monate lang immer 25€! Ob noch eine Anmeldegebühr dazu kommt wird gerade noch geklärt.
Dieses Angebot richtet sich also an alle die das Angebot auch wirklich nutzen wollen und können.
Was habe ich davon? Ich kann kostenlos verschiedene Fitnessstudios, Schwimmhallen, Sporteinrichtungen, Saunen und so weiter besuchen. Und das Deutschlandweit!
Und hier direkt in Leer sind es diese Anbieter:
Viva Fitness, Feedback, Injoy, Physio Aktiv, Salzgrotte, Ving tsun Kung
Fu Martial Art Society und Yoga in Leer
Um mal zu vergleichen, der Monatsbeitrag bei Injoy ist von 50€ bis ……,
beim Feedback beginnt es bei 34€, beim Plytie kostet die Tageskarte 5€,
45min in der Salzgrotte Loga kosten 9,50€ und ein Kurs bei Fu Martial
Art Society kostet 45€.
https://hansefit.de/studio-finden/ Hinter diesem Link kannst Du direkt bei Hansefit nachschauen!
https://hansefit.de/mitarbeiter/ Hier findest Du nochmal genaue Informationen von Hansefit direkt.
Wer also all diese Angebote oder auch nur eines davon nutzten möchte
oder es bereits macht kann hier etwas Geld sparen.
Ich bitte die Ortsbrandmeister in Ihrer Ortswehr abzufragen wer daran teilnehmen möchte und mir dann die Anzahl zu nennen. Ich bitte um eine Rückmeldung bis zum 07.02.2022.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
06.01.2022 Feuerwehrsport Sporthalle Nüttermoor
Der Sport in der Halle in Nüttermoor geht ab dem 06.01.2022, um 19 Uhr weiter und dann erst einmal wöchentlich bis einschließlich 03.Februar.
Im Anhang findet Ihr Übungen für Zuhause, natürlich gibt es noch viel mehr und nicht jede muss gemacht werden. Auch achtet darauf bei Übungen für den Rücken immer auch Übungen für den Bau zu machen. Das verhältnis sollte ungefähr 3 Übungen Bauch zu 1 Übung Rücken sein. Und bei den Kameradinnen/ Kameraden die ins Hohlkreuz gehen lieber mehr Bauch!



Bei den Übungen mit der Kleinhantel geht auch eine kleine PET Flasche und später dann eine große. Das reicht für den Anfang vollkommen aus!
Schwimmbad Leer
Die Stadt ermöglicht uns, jedem Mitglied (Aktive, Jugend- und Kinderfeuerwehr) der freiwilligen Feuerwehr Leer, ab dem 01.02.2022 bis 31.08.2022 wieder 1x für 2 Stunden pro Kalenderwoche die kostenlose Nutzung der Schwimmhalle Plytie in Leer. Um dies nutzen zu können, muss sich jeder an dem Tag wo er das Angebot nutzen möchte am Empfang des Plytie melden und sich mit seinem eigenen Dienstausweis ausweisen.
Von der Stadt wird jedes Mitglied das in FeuerOn aufgeführt ist beim Plytie angemeldet um eine kontrolle durch das Plytie zu ermöglichen. Wenn also neue Kameraden dazu kommen diese bitte der Stadt melden, damit diese nachgemeldet werden können.
Die Stadt möchte dafür auch einen Dienstausweis für die Kinderfeuerwehr gestalten und bis zum 31.01.2022 ausgeben. Bitte sagt Euren Jugend- und Kinderwarten, dass alle Kinder bei FeuerOn registriert sein müssen um einen Ausweis zu erhalten!
Alle Mitglieder die momentan nicht bei FeuerOn registriert sind können nicht ans Plytie gemeldet werden! Dies gilt für aktive und genauso für Jugend- und Kinderfeuerwehr! Da wir allen Mitgliedern dies ermöglichen wollen bitte ich alle Ortsbrandmeister, Stellvertreter, sowie die Jugend- und Kinderwarte die Einträge bei FeuerOn auf Vollzähligkeit zu kontrollieren, bzw. abzufragen und ggf. nachzutragen.
Die Nutzung der Schwimmhalle erfolgt auf eigene Gefahr und unter eigener Aufsicht. Der Weg zur Schwimmhalle und nach Hause ist von der FUK für jedes Mitglied abgesichert, sofern der Dienstsport für diesen Zeitraum im Dienstplan eingetragen ist. Jedes Mitglied ist verpflichtet sich an die Sport-Zeiten seiner Ortswehr zu halten und diese zu beachten. Bei Rückfragen einfach beim eigenen Ortsbrandmeister/ Stellvertreter oder JF- oder Kf-Wart melden.
Organisiert, wird der komplette Sport von unserem Sportbeauftragten Steffen Krause aus Heisfelde, falls Ihr Fragen habt, meldet Euch bitte aber erstmal bei Ralf-Dieter oder Jann Freese. Wir leiten diese dann an Steffen weiter.