Hier findest Du Informationen, was es bedeutet Mitglied in der Feuerwehr Bingum zu sein.
Was muss ich mitbringen?
Für eine Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung musst Du mindestens 16 Jahre alt sein.
Du solltest körperlich und geistig gesund sein.
Du solltest in Bingum, musst aber im Stadtgebiet Leer wohnen.
Was bietet mir die Freiwillige Feuerwehr?
Wo sollen wir nur anfangen? Es ist wirklich viel!
Das wichtigste ist natürlich das Miteinander, wir haben eine große Gemeinschaft und leben diese auch. Neben unseren Ausbildungsdiensten und Einsätzen gibt es viele Freizeitaktivitäten. Im Frühjahr findet eine Boßeltour statt, im Sommer veranstalten wir Ausflüge, ein Sommerfest mit unseren Familien und auch ein Besuch auf dem Gallimarkt sowie eine Weihnachtsfeier darf natürlich nicht fehlen.
Es ist auch wirklich so, das jeder der möchte sich nach seinen Interessen bei der Feuerwehr verwirklichen kann. Der der gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, verwirklicht sich als Betreuer in der Jugendfeuerwehr.
Bei großem Interesse an technischen Geräten, kann man sich als einer unsere Gerätewarte in diesem Bereich austoben. Unsere technischen Möglichkeiten sind wirklich extrem umfangreich, mondern und höhst Interessant.
Auch der Anspruch eine Führungskraft zu werden werden wir mehr als gerecht. Selbstverständlich wird man nicht von heute auf morgen Ortsbrandmeister. Aber vom Truppführer, Ausbilder, Gruppenführer, Zugführer und so weiter hat man viele Möglichkeiten sich hier zu entwickeln.
Und das ist das wichtigste, keine wird in seiner Entwicklung alleine gelassen. In diversen Ausbildungsdiensten sowie internen und externen Lehrgängen, kann man sich zu dem ausbilden lassen was man möchte.
Kostet mich die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr etwas?
Nein, ganz im Gegenteil! Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr haben sogar Zugriff auf viele finanzielle Vorteile:
So bekommt man einen Zuschuss zum Führerschein Klasse B, je nach Bedarf, werden Mitgliedern Führerscheine der Klasse C bezahlt.
Auch unsere Bootsführer werden entsprechend ausgebildet, die Sportbootführerscheine wurden selbstverständlich durch die Stadt Leer bezahlt.
Es gibt für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr eine Ehrenamtskarte die einem diverse Rabatte ermöglicht.
Wir bieten unvergessliche Momente!
Das Leben lebenswert machen doch erst die großen und kleinen Ereignisse in unserem Leben. Bei der Feuerwehr erlebt man gerade die Geschichten, die halt nicht jeder erlebt. Anderen Menschen oder Tieren zu helfen führt zum einen dazu sich einfach gut zu fühlen aber auch dazu etwas zu erleben, was über Shopping-Touren und Netflix hinaus geht.
Haben wir dein Interesse geweckt? Vereinbare einfach einen persönlichen Termin bei uns. Wir erklären Dir gerne alles persönlich: