Mitgliedschaft

Haben wir Dein Interesse geweckt? Melde Dich einfach bei uns! Wir beantworten Dir deine Fragen gerne persönlich.




    Was bietet die Freiwillige Feuerwehr ?

    1. Kameradschaft und Teamwork *fertig*

    Freiwillige Feuerwehr steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork. Ohne einen funktionierenden Zusammenhalt würde unsere Feuerwehr nicht existieren. Gerade bei Einsätzen können wir uns blind aufeinander verlassen. Kameradschaft endet nicht in der eigene Feuerwehr, sondern schließt die Zusammenarbeit mit unseren Partnerfeuerwehren im Stadtgebiet sowie anderen Organisation wie Polizei, THW, DRK etc. mit ein.

    2. Gesellschaftliche Anerkennung *fertig*

    Nicht ohne Grund genießt die Feuerwehr als Berufsgruppe das höchste Ansehen in der Bevölkerung. In Städten wie Leer, wo es keine Berufsfeuerwehr gibt, lässt sich dies 1:1 auf und als Freiwillige Feuerwehr übertragen. Wir merken und genießen immer wieder wie hoch unser Ansehen ist.

    3. Adrenalin-Kick *fertig*

    Wenn der Meldeempfänger uns zu Einsätzen alarmiert schnellt der Adrenalin – Spiegel in die Höhe. Erlebnisreiche Einsätze führen immer wieder zu Nervenkitzel. Mit Blaulicht und Martinshorn ein Löschfahrzeug durch den Verkehr lenken. Einen Zimmerbrand bekämpfen oder mit dem Feuerwehrboot in Höchstgeschwindigkeit über die Ems jagen. Die Erlebnisse bei unseren Einsätzen machen die Feuerwehrarbeit aus.

    4. Selbstverwirklichung *fertig*

    In der Freiwilligen Feuerwehr gibt es diverse Möglichkeiten sich einzubringen um sich selbst und die Feuerwehr weiter zu entwickeln. In der Brandschutzerziehung sowie der Jugendfeuerwehr kann man sich als Betreuer verwirklichen, als Kassenwart oder Schriftführer können sich die Schreibtischtäter einbringen. Als Gerätewarte können die Technik-Verliebten ihr Können unter Beweis stellen und für Ausbilder und Gruppenführer besteht die Möglichkeit sich als Führungskraft zu entwickeln und zu etablieren. Für fast jeden Menschen haben wir eine Aufgabe welche ihn und uns weiter bringt.

    Diese vielen Aufgaben sind aber selbstverständlich kein Muss vielen reichen die spannenden Einsätze sowie die eigene Ausbildung sowie das kameradschaftliche Miteinander.

    Die Vielfältigkeit unserer Mitglieder ist der Grund des Erfolges der Freiwilligen Feuerwehr.

    4. Technik

    Kaum eine Freizeitbeschäftigung hat sich in den letzten Jahren technisch so stark entwickelt wie die Ausstattung der Feuerwehr. Zum einen arbeiten wir mit höchstmodernen Geräten wie Wärmebildkameras, Stromerzeugern oder Einsatz-Tablets, zum anderen kann es aber auch mit Brechstange und Axt mal ganz brachial von der Hand gehen.

    Gerade in den letzten Jahren ist bei uns in Bingum sehr viel neue Technik hinzugekommen. Dies motiviert uns ungemein. Zum einen werden wir einsatztaktisch natürlich deutlich leistungsfähiger zum anderen sind neue Geräte natürlich auch immer interessant.

    5. Benefit für die Feuerwehr

    Aber auch finanziell, hat die Feuerwehr einiges zu bieten. So gibt es einen Zuschuss über 500€ zum PKW Führerschein (B), der LKW Führerschein (C) und selbst den Bootsführerschein inkl. entsprechender Funkzeugnisse wurden und werden komplett durch die Stadt Leer (Ostfriesland) finanziert. Dem aber nicht genug, jedes Mitglied in der Feuerwehr bekommt eine Ehrenamtskarte, mit welcher man bei hiesigen Unternehmen Rabatte bekommt. Im Leeraner Schwimmbad kann kostenlos geschwommen werden und selbst die Feierlichkeiten, wie Familienfeste etc. werden durch unseren Förderverein finanziell getragen.

    Ein Mitgliedsbeitrag wie in Vereinen gibt es bei der Feuerwehr nicht.

    Ganz aktuell dazugekommen genießen wir als „Mitarbeiter“ der Stadt Leer (Ostfriesland) die Möglichkeit uns bei Hansefit anzumelden. Hier hat man die Möglichkeit sich für einen geringen Selbstkostenpreis anzumelden um diverse Schwimmbäder, Fitness-Studios (bundesweit) und vieles mehr nutzen zu können.

    6. Retten Löschen Bergen Schützen

    Retten, Löschen, Bergen, Schützen – so werden die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehr prägnant zusammen gefasst. Dabei hat die Rettung allerhöchste Priorität. Die Arbeit der Feuerwehr ist vielfältig, das Spektrum der Feuerwehr Einsätze breit gefächert: Von der Brandbekämpfung bis zur Technischen Hilfeleistung ist alles dabei. Als Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr trägst Du viel Verantwortung. Im Einsatz für Dich und Deine Kameraden, aber auch außerhalb des Dienstes. Denn Du solltest als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann eine Vorbildfunktion erfüllen. Gerade als Führungskraft innerhalb der Wehr schauen Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder zu Dir auf.

    7. Feuerwehrausbildung

    Die Ausbildung hat in der Freiwilligen Feuerwehr einen sehr hohen Stellenwert. Bei regelmäßigen Ausbildungsdiensten in der eigenen Ortsfeuerwehr oder auf externen Lehrgängen hat man die Möglichkeit sich für die Herausforderungen bei unseren Einsätzen weiterzubilden. Für das private Leben können diese Lehrgänge aber auch nützlich sein. Man lernt den Umgang mit diversen Werkzeugen, naturwissenschaftlichen Grundlagen oder als Führungskraft auch den Umgang mit Menschen.

    8. Vorbildfunktion für eigenen Kinder

    Für deine Kinder bist Du ein Held. Spätestens seit Feuerwehrmann Sam lieben Kinder die Feuerwehr.